lateinischer Name: Helleborus foetidus
deutscher Name: Stinkende Nieswurz
Laubblätter besitzen "intensiven" Geruch
Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales)
Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
Unterfamilie: Ranunculoideae
Blütezeit: Winter bis Frühjahr
Höhe: bis 60 cm
Standort: halbschattig
Boden: kalkreich
Vermehrung: Balgfrüchte werden durch Ameisen verbreitet (Myrmekochorie)
giftig: sehr giftig
Herkunft/Verbreitung: Mitteleuropa
Entdecker: Carl von Linné